Trends – Neues aus aller Welt – Geheimtipps – Senkrechtstarter und Weltklassemusiker.
Das Internationale Jazzfestival Leibnitz orientiert sich in einem österreichweit exklusiven Programm an den Formen und Trends des internationalen, innovativen und kreativen Jazz im Grenzbereich zu neuen Kompositionstechniken und frischen Sounds mit gegebenenfalls ethnischen, elektronischen oder experimentellen Bezügen. Besondere Zielsetzungen sind dabei die erstmalige Live-Präsentation herausragender internationaler Produktionen aus diesen Bereichen.
Wir wollen im Rahmen des Festivals jährlich mindestens ein neues österreichisches Projekt junger Musikerinnen oder Musiker vorstellen sowie den Anteil an Frauen, vornehmlich repräsentative Instrumentalistinnen, sukzessive steigern.
Neben den Musikerinnen und Musikern mit internationaler Reputation geht es uns besonders um die Präsentation von Geheimtipps und jungen Ausnahmetalenten.
Wohl das einzige internationale Jazzfestival, wo die Sauvignons zur Weltklasse zählen und man den Gelben Muskateller als flüssiges Gold kennt.
Wir bringen innovative musikalische Projekte in einem überschaubaren viertägigen Programm in Verbindung mit dem besonderen Ambiente der Weinregion der Südsteiermark. . Der riesige Weinkeller auf Schloss Seggau und die einzigartige Open Air-Bühne beim Weingartenhotel Harkamp sind quasi die äußerst attraktive und beliebte Klammer der sieben Schauplätze.
Rahmenprogramm
Seit der ersten Stunde bietet das Jazzfestival Leibnitz unter dem Titel Jazz For Kids auch zwei Kinderkonzerte im Carl Rotky Saal des Kulturzentrums. Diese werden von bekannten Musikern gestaltet, die neben ihrer allgemeinen künstlerischen Arbeit auch spezielle, spielerisch-didaktische Programme für Kinder entwickeln.
Der jährlichen Foto-Ausstellung im Kulturzentrum Leibnitz folgte 2021 erstmals eine Schaufensteraktion in zahlreichen Geschäften der Leibnitzer Innenstadt als ein weiteres Element, die ganze Stadt ins Zeichen des Festivals zu setzen.